

Gerade noch einmal gut gegangen
Gerade noch einmal gut gegangen Ein öffentliches Gebäude soll komplett entkernt werden Baujahr 1905, unzählige Male umgebaut. Der...


Nachtspeicheröfen Entsorgung
Gewusst wie… Nachtspeicheröfen Entsorgung § 10a der Energieeinsparverordnung (EnEV in der Fassung vom 29.04.09) 1. Außerbetriebnahme von...


Schwarzbereich aufgehoben?
November 2004 Ein öffentliches Gebäude im Berliner Norden. Das Dachgeschoß ist teilweise ausgebaut. Dem Bauherrn ist bekannt, dass eine...


PCP- Sanierung schief gegangen
Denkmalschutz und PCP? Ein historisch bedeutsames Gebäude am Berliner Stadtrand. Das Dachgeschoß soll saniert werden. Der Denkmalschutz...


Die Sorge mit der Entsorgung
Gefährliche Abfälle, was ist das? Unter gefährlichen Bauabfällen hat man Bodenaushub, Straßenaufbruch, Bauschutt sowie Baustellenabfälle...


Teerkorkplatten auf dem Dach
Teerkork - Was ist das? Bei dem auch als Korkstein bekannten Teerkork handelt es sich um einen Baustoff der zur Wärme- bzw....


Sekundärkontamination... Schon mal gehört?
Eine 3 mm starke Teerpappe unter dem Estrich Zum ersten Mal gefreut Ein Schadstoffkataster hat vorgelegen. Der Befund: Eine Abdichtung...


Was blüht uns denn da schon wieder?
Dachgeschoßausbau in den 80ern Ein über 200 Jahre altes Gebäude in Potsdam. Das Dachgeschoß wurde in den frühen 80er Jahren des vorigen...


Asbest oder nicht, das ist hier die Frage
Lüftungskanäle aus Asbest Ein Plattenbau in Brandenburg. Während umfangreicher Bauarbeiten findet ein aufmerksamer Bauleiter...


Gar nicht so selten
Asbesthaltige Pappen Eine ganz normale Villa am Stadtrand von Berlin. Nach Schadstoffen wurde fachmännisch gesucht. Trotzdem, unter einer...